Kenntnisse:
- sichere Ausführung des Smash aus dem Stemmschritt
 - Drive aus dem Halbfeld
 - Stop am Netz
 
Ziel:
- Positionen und Laufwege beim Doppel finden
 - dem Smash nachgehen
 - Abstimmung im Doppel verbessern (Spieler sollen Kommandos geben)
 
Hilfsmittel:
- 2 Übende (die ganz heiß auf Training sind)
 - ein Trainer/ Zuspieler
 
Ablauf:
![]()
Gespielt wird auf dem Halbfeld. Spieler A und B bilden ein Doppel und stehen in Angriffsposition (siehe Screenshot 1) .     
Der Zuspieler Z spielt 3 Bälle auf A, den ersten Ball  ins Hinterfeld. A spielt einen Half-Smash zurück und geht dem Ball nach.     
Der zweite Ball wird als Drive longline in den Midcourt gespielt, B spielt einen Drive longline zurück.     
Der dritte Ball wird als Stop am Netz abgelegt, Spieler B legt den Ball ebenfalls ab.     
Die Übung beginnt von vorne, indem Z jetzt einen Unterhandclear auf Spieler A in das Hinterfeld spielt. Laufwege sind gestrichelt eingezeichnet.
Hinweis:     
haltet den Ball im Spiel! Es geht hauptsächlich um die Bewegung der beiden Doppelspieler.     
Also lockeren Half-Smash, der Drive darf etwas höher sein, auch das Ablegen am Netz, so dass der Spieler den Ball erreicht.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
[…] “Clear the Line” wie beschrieben! Der Unterschied ist jetzt, dass der Hinterfeldspieler dem Smash nachgehen darf und damit zum Vorderfeldspieler wird. Sein Partner muss diesen Wechsel antizipieren und sich […]
[…] zweiten Ball spielt Z als Clear in die Rückhandecke von A. A spielt einen Half-Smash zurück und geht dem Smash nach. B verschiebt sich wieder spielkonform. Der dritte Ball wird von Z mittels Blockabwehr am Netz […]